Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der SKP-Media GbR

Teil 1 – Allgemeine Bestimmungen

1.1 Geltungsbereich und Allgemeines

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der SKP-Media GbR, mit Sitz in Blankenfelde (nachfolgend "Agentur"), und ihren Kunden.

Die Agentur bietet Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Branding, Texterstellung, SEO, Online-Werbung (Ads), Social Media, Hosting und Wartung an.

Die Agentur schließt Verträge ausschließlich mit Unternehmern im Sinne des § 14 BGB. Ein Widerrufsrecht besteht daher nicht.

Der Einsatz von Subunternehmern ist zulässig, sofern keine berechtigten Interessen des Kunden entgegenstehen. Die Agentur bleibt in jedem Fall alleiniger Vertragspartner.

Abweichende AGB des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.2 Mitwirkungspflichten des Kunden

Kunden stellen der Agentur alle zur Projekterfüllung erforderlichen Inhalte (z. B. Logos, Texte, Bilder, Zugangsdaten) rechtzeitig und vollständig zur Verfügung. Alternativ kann die Agentur Inhalte erstellen oder auf Stockmaterial zurückgreifen.

Der Kunde stellt sicher, dass bereitgestellte Inhalte keine Rechte Dritter verletzen. Eine rechtliche Prüfung durch die Agentur erfolgt nicht.

Verzögerungen durch verspätete Zuarbeit liegen im Verantwortungsbereich des Kunden.

Mehraufwand, der durch unzureichende oder verspätete Mitwirkung entsteht, kann separat in Rechnung gestellt werden.

1.3 Zusammenarbeit

Der Projektablauf erfolgt grundsätzlich in folgenden Phasen: Briefing → Angebot → Umsetzung → Abnahme → Korrekturschleifen (max. 3 Runden).

Weitere Änderungswünsche nach den vereinbarten Korrekturrunden werden separat vergütet.

Teil 2 – Leistungen der Agentur

2.1 Webseitenerstellung

Die Erstellung erfolgt je nach Projektumfang agil oder auf Basis eines Lasten-/Pflichtenhefts. Es handelt sich um Werkverträge i. S. d. §§ 631 ff. BGB.

Der genaue Leistungsumfang wird im Angebot definiert. Änderungen bedürfen der Textform und Zustimmung beider Parteien.

Optimiert wird für aktuelle Versionen der gängigen Browser (Chrome, Safari, Firefox, Edge). SEO ist nur geschuldet, wenn ausdrücklich vereinbart.

Quellcodes, offene Dateien oder technische Dokumentationen werden nur übergeben, wenn dies vorab individuell vereinbart wurde.

Nach Fertigstellung wird der Kunde zur Abnahme aufgefordert. Erfolgt keine Reaktion binnen 14 Tagen, gilt das Werk als abgenommen.

2.2 Wartung & Hosting

Hosting- und Wartungsverträge sind separate Leistungen und werden individuell vereinbart.

Die Agentur nutzt Server von Drittanbietern. Kunden werden über die Anbieter vor Vertragsschluss informiert.

Für Datenverluste aufgrund fehlender Sicherung durch den Kunden haftet die Agentur nicht.

Die Agentur haftet nicht für Funktionsstörungen, die durch Eingriffe des Kunden oder Dritter verursacht werden.

Teil 3 – Texte, Design & Werbung

3.1 Texterstellung

Die Agentur erstellt Texte nach Kundenvorgaben und übermittelt diese zur Freigabe.

Es sind bis zu 3 Korrekturschleifen inklusive. Weitere Anpassungen sind kostenpflichtig.

Nach Abnahme oder Veröffentlichung gelten Texte als genehmigt.

3.2 Design (z. B. Logos, Grafiken)

Die Agentur gestaltet Designs gemäß Kundenbriefing. Nach Angebotserstellung und Annahme beginnt die Umsetzung.

Der Kunde erhält bis zu 3 Korrekturschleifen.

Nach Abnahme erhält der Kunde ein einfaches Nutzungsrecht. Bei Logos wird i. d. R. ein exklusives, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränktes Nutzungsrecht eingeräumt.

Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Zahlung über. Entwürfe aus Korrekturschleifen dürfen nicht verwendet oder weitergegeben werden.

3.3 Online-Marketing (SEO & Ads)

Die Agentur schuldet keine bestimmten Ergebnisse (z. B. Rankings, Leads), sondern die Durchführung der vereinbarten Maßnahmen.

Inhalte für Werbeanzeigen werden vom Kunden bereitgestellt. Die Agentur prüft diese nicht rechtlich. Bei erkennbaren Verstößen kann die Umsetzung abgelehnt werden.

Die Agentur übernimmt das technische Setup der Kampagnen. Die Anzeigekosten selbst trägt der Kunde.

Teil 4 – Rechtliches

4.1 Preise & Zahlung

Die Vergütung richtet sich nach dem Angebot und wird per Rechnung abgerechnet.

Nutzungsrechte gehen erst mit vollständigem Zahlungseingang über.

4.2 Nutzungsrechte & Eigenwerbung

Die Agentur darf realisierte Projekte als Referenz im Portfolio zeigen.

Ein Agenturhinweis mit Verlinkung im Footer sowie im Impressum der Webseite ist erlaubt.

4.3 Haftung & Vertraulichkeit

Die Agentur haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

Der Kunde stellt die Agentur von Ansprüchen Dritter frei, sofern diese auf vom Kunden bereitgestellten Inhalten beruhen.

Die Agentur verpflichtet sich zur Vertraulichkeit über alle internen Informationen und Materialien.

4.4 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Blankenfelde, sofern gesetzlich zulässig.

Änderungen dieser AGB werden dem Kunden mitgeteilt. Widerspricht dieser nicht binnen 2 Wochen, gelten sie als angenommen.

Stand: April 2025